banner
Heim / Blog / Die Teilnehmer von World of Concrete stimmen zu
Blog

Die Teilnehmer von World of Concrete stimmen zu

Dec 07, 2023Dec 07, 2023

Nachrichten bereitgestellt von

19. Januar 2023, 09:32 ET

Teile diesen Artikel

Dieser Hammer bietet kabelgebundene Leistung in einem kabellosen Werkzeug und bietet beim Bohren und Meißeln auf der Baustelle eine leistungsstarke Leistung

MT. PROSPECT, Illinois, 19. Januar 2023 /PRNewswire/ -- Diese Woche stellte Bosch Power Tools auf der World of Concrete 2023 den Arbeitern die neueste Ergänzung seines Betonbohrhammer-Sortiments vor. Der PROFACTOR 18V ​​SDS-max® 1-5/8-Zoll-Bohrhammer (GBH18V-40C) ist sofort ein Liebling der Fans. Der neue Bohrhammer wurde zum Brechen von Beton entwickelt und bietet überlegene Leistung für schwierige Betonarbeiten. Angetrieben durch die CORE18V 8 Ah- oder 12 Ah-Batterien übertrifft dieser Hammer sein kabelgebundenes Gegenstück, den Bosch 11264EVS. Der neue GBH18V-40C ist eine Weiterentwicklung seines Vorgängers und verfügt über ein tragbares, kabelloses Design, das kraftvolle Leistung auf die Baustelle bringt. Mit Funktionen wie der Rückschlagkontrolle und einem Antivibrationssystem bietet der Hammer den Arbeitern außerdem Sicherheit und verbesserten Komfort beim Arbeiten in Beton.

Die Fachbesucher auf der Messe reagierten bereits begeistert auf den neuen Bohrhammer und testeten seine Leistungsfähigkeit in realen Demoanwendungen am Bosch-Stand. Marcus Hobbs, Programmmanager für den Baubereich, bemerkte als Messebesucher: „Ich besitze viele kabelgebundene Bosch-Hämmer. Es ist großartig, sie kabellos zu sehen. Es fiel mir immer schwer, einem kabellosen Hammer zu vertrauen, der meinen Alltag bewältigen kann. Das kann ich sagen.“ Das ist der wahre Deal.“

„Es gibt keinen besseren Ort, um diesen neuen Bohrhammer in unser Sortiment einzuführen, als auf der World of Concrete. Mit einer Schlagenergie von 6,7 Fuß-Pfund erleichtert dieses Werkzeug die harte Arbeit des Meißelns und Bohrens, und das alles in einer kabellosen 18-V-Lösung.“ sagte Mike Tsiolis, leitender Produktmanager für Bosch Power Tools. „Durch die Verbindung mit der kostenlosen Bosch Toolbox App kann der Bohrhammer Echtzeit-Feedback über den Akkuladestand und die Temperatur des Werkzeugs geben und es jedem Benutzer ermöglichen, die Funktionen des Bohrhammers mithilfe der App individuell anzupassen. Die leistungsstarke kabellose Stromversorgung des Werkzeugs und die digitalen Verbesserungen.“ Machen Sie den PROFACTOR™18V 1-5/8-Zoll-Bohrhammer zum neuen „Go-to“-Hammer für Betonanwendungen.“

Werkzeugfunktionen und Vorteile

Spezifikationen Zu den Spezifikationen des PROFACTOR™ 18V Connected-Ready SDS-max® 1-5/8-Zoll-Bohrhammers (GBH18V-40C) gehören:

Das bloße GBH18V-40C-Werkzeug und ein Komplettset stehen den Arbeitern zum Kauf zur Verfügung. Das GBH18V-40CK27-Kit enthält den Bohrhammer, zwei exklusive GBA18V120 CORE18V 12 Ah PROFACTOR™-Batterien, ein GAL18V-160C 18V 16 Amp Turbolader, einen Zusatzgriff und eine Tragetasche.

Weitere Informationen zum neuen Bosch Power Tools-Stand und den auf der World of Concrete präsentierten Produkten finden Sie in unserem neuen Presseraum unter pressroom.boschtools.com oder verbinden Sie sich mit Bosch Power Tools auf Facebook und Instagram.

Die Robert Bosch Tool Corporation, die Power Tools Division of North America, wurde im Januar 2003 gegründet, als die Robert Bosch GmbH ihre vielfältigen nordamerikanischen Elektrowerkzeug- und Zubehörgeschäfte in einer Organisation zusammenfasste. Als Fertigungspionier mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung ist der Name Bosch zum Synonym für technische Exzellenz geworden. Als Teil der globalen Elektrowerkzeuge-Sparte sind die Bosch-Mitarbeiter in ganz Nordamerika vertreten und pflegen eine Tradition in der erstklassigen Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Elektrowerkzeugen, rotierenden und oszillierenden Werkzeugen, Zubehör und Messwerkzeugen. Für weitere Informationen rufen Sie die gebührenfreie Nummer 877-BOSCH-99 (877-267-2499) an oder besuchen Sie www.boschtools.com.

Die Bosch-Gruppe, die 1906 eine regionale Präsenz in Nordamerika gründete, beschäftigte zum 31. Dezember 2020 34.700 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten. Nach vorläufigen Zahlen erwirtschaftete Bosch in den USA, Kanada und Mexiko einen konsolidierten Umsatz von 13,1 Milliarden US-Dollar . Weitere Informationen finden Sie unter www.bosch.us, www.bosch.ca und www.bosch.mx.

Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen. Es beschäftigt weltweit rund 394.500 Mitarbeiter (Stand 31. Dezember 2020). Nach vorläufigen Zahlen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2020 einen Umsatz von 87,1 Milliarden US-Dollar. Die Geschäftstätigkeit ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: Mobilitätslösungen, Industrietechnik, Konsumgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Als führender IoT-Anbieter bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und vernetzte Mobilität. Bosch verfolgt eine Vision von Mobilität, die nachhaltig, sicher und spannend ist. Es nutzt seine Expertise in Sensorik, Software und Services sowie die eigene IoT-Cloud, um seinen Kunden vernetzte, domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe ist es, vernetztes Leben mit Produkten und Lösungen zu ermöglichen, die entweder künstliche Intelligenz (KI) enthalten oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt wurden. Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit Produkten und Dienstleistungen, die innovativ sind und Begeisterung wecken. Kurzum: Bosch schafft Technik, die „Technik fürs Leben“ ist. Zur Bosch-Gruppe gehören die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in 60 Ländern. Mit Vertriebs- und Servicepartnern deckt das globale Fertigungs-, Engineering- und Vertriebsnetzwerk von Bosch nahezu jedes Land der Welt ab. Die Basis für das zukünftige Wachstum des Unternehmens ist seine Innovationskraft. An 126 Standorten weltweit beschäftigt Bosch rund 73.000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung sowie rund 30.000 Software-Ingenieure.

Weitere Informationen finden Sie online unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-press.com, www.twitter.com/BoschPresse.

Wechselkurs: 1 EUR = 1,2171

QUELLE Bosch Elektrowerkzeuge

Bosch-Elektrowerkzeuge